am 30.03.2021 ab 10:00h fand unsere erste digitale Weiterbildungstagung exklusiv und kostenlos für Mitglieder des VLLV e.V. statt!
Der Tag war gefüllt mit vielen interessanten Vorträgen und wir hatten durchgehend um die 50 Zuschauer(innen) im Stream was wir als grossen Erfolg werten. Zwischen den einzelnen Vorträgen konnten sich die Zuschauer(innen) mit den Referenten im virtuellen WonderMe Foyer des VLLV austauschen und die Themen vertiefen. Das Feedback der Zuschauer(innen) als auch der Referenten war durchweg positiv und die AG Weiterbildung arbeitet schon an weiteren Programmen für die Zukunft.
Weiter unten nochmal ein Überblick über die Themen der Vorträge die von Morgens um 10:00 bis Abends um ca. 18:00 abgehalten wurden.
Wir konnten Top Referenten rund um das Thema Lichtdesign für die Tagung gewinnen….
Programm:
Matt Finke / Bianca Mischinger, Stops & Mops
Digitales Licht - was ist das? - Über Möglichkeiten wie auch Einschränkungen einer Zukunft mit digitalem Licht
Dominik Doehler, von BERG - Gesellschaft für intermediale Kommunikation mbH
The unreal Artist - Wie wir uns Mixed Reality zu nutzen machen können, um die Grenzen der Inszenierung zu überwinden.
Nik Evers, ST.ROBO
Lichtdesign kommunizieren - Prozessstrukturen eines Lichtdesigns
Roland Greil / Michael Kuehbandner
Remote gesteuerte Events – Wie verändert die neue Technologie unser Berufsbild
Jens Langner, Robe Deutschland
Theorien des Lichtdesigns und ihre Pioniere – ein geschichtlicher Überblick
Jörg Zimmermann / Jörg Sieper, JB Lighting
Nachhaltigkeit bei der Herstellung und den Vertrieb von Scheinwerfern
Björn Friebe
Licht setzen bei Kameraübertragungen
Timo Graf, VLLV
Auswertung der Vergütungsumfrage des VLLV und Stand der Diskussion – ein Kommentar
VLLV e.V.
Elisabeth-Consbruch-Str. 1 | 34131 Kassel